Hier findet Ihr aktuelle TermineKonzertberichteKonzerte gehören wohl mit zu den wichtigsten Gründe, warum Musiker Musik machen - der Nervenkitzel, die Möglichkeit sich und seine Musik zu präsentieren, das Scheinwerferlicht und am Ende der verdiente Applaus des begeisterten Publikums. Diese Momente sehnt man sich herbei, genießt sie und ebenso schnell sind sie wieder vorbei. Deshalb haben wir mit knappen Rückblicken - teilweise mit Zeitungsartikeln - einige uns wichtige Auftritte und Konzerte der letzten 15 Jahre zusammengefasst. 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007 - 2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002 - 2001 - 2000 - 19992014Unser Jubiläumsjahr: 15 Jahre STICK in MIND! Die Geburtstagsfeier auf Burg Stettenfels wurde zu einem unvergesslichen Abend! 2013Auch 2013 war geprägt von vielen Firmenfeiern und privaten Festen. Aus den öffentlichen Konzert sticht das Konzert mit Günter Menz in Öhringen heraus mit einem komplett überarbeiteten Programm "Rock Lyrics in Concert". - nach oben -20122012 hatten wir zum Leidwesen unserer Fans fast ausschließlich private Auftritte. Dennoch sind wir weit herum gekommen: neben unserem Stammgebiet in der Region Heilbronn spielten wir von Speyer über die schwäbische Alb bis Nürnberg und ein Straßenmusikfestival in Lauf an der Pegnitz. Im März präsentierten wir erstmals unser neu überarbeitetes Programm "Rock Lyrics in Concert":
Beim Eppinger Straßenmusikerfestival 2012 entstand folgendes Video mit unserem Song "Magnus": - nach oben -2011Das Jahr 2011 bot wieder das komplette Live-Spektrum, das STICK in MIND auszeichnet: Vernissagen, Firmen- und Politik-Events, Straßenmusik, Geburtstage, Hochzeiten und natürlich Konzerte. Ein Highlight 2011 hierbei war das ausverkaufte Konzert auf der Burg Hohenbeilstein:
- nach oben -2010Das Jahr 2010 war geprägt von zahlreichen privaten Veranstaltungen und vielen Vernissagen, unter anderem bei der ZEAG Heilbronn zwei Mal vor über 400 Gästen. Voll besetzte Hallen hatten wir auch in Ilsfeld mit über 500 Gästen oder bei der 100-Jahr-Feier des TSV Nordheim. Ein Highlight war erneut unser Auftritt beim ATP Challenger Tennis-Turnier Heilbronn Open. Auf Youtube findet Ihr ein Video von unserem Auftritt beim 5. Eppinger Straßenmusikerfestival. - nach oben -2009
- nach oben -20082008 begann mit Konzerten beim ATP Challenger Turnier HeilbronnOpen und bei den Pop-Open in Stuttgart. Zum traditionell alternativen Faschingsprogramm auf der Burg Hohenbeilstein konnten wir 2008 den mittlerweile 80-jährigen, aber kein bisschen müden, Ernst Pilick gewinnen, der es wieder einmal perfekt verstand, das Publikum bei diesem musikalisch-literarischen Abend in den Bann zu ziehen. Nach dem Doppelkonzert mit dem Tiroler Christoph Schellhorn Anfang 2007 folgten wir im Frühjahr 2008 gerne seiner Gegeneinladung an die bayrisch-österreichische Grenze und konnten ein weiteres vielumjubeltes Konzert am Hödenauer See geben. Es folgten die 4. Eppinger Kneipennacht und nach gut zweieinhalb Jahren Pause mal wieder ein Konzert im Steinheimer Schützenhaus:
- nach oben -2007
Dieses Festival konnte kurz danach durch ein unvergessliches Konzert in der Alten Aula der Universität Heidelberg sogar noch getoppt werden. Das unvergleichliche Ambiente des aufwändig mit Holz gestalteten Saals, die perfekte Akustik und ein begeistertes und sehr engagiertes Publikum bescherten uns einen phänomenalen Konzertabend!
- nach oben -2006Das Jahr 2006 begann mit viel Abwechslung: Eine Lesung in Knittlingen, eine venezianische Vernissage, Konzerte in Kiefersfelden, auf der Burg Hohenbeilstein mit verschiedenen Gastmusikern, im badischen Großvillars, in Weinsberg und Sindelfingen, dazwischen Sektfrühstück in Löwenstein, Geburtstage und Feste... Mit einem mitreißenden Konzert in Westhausen war unser erster Ausflug auf die Ostalb ein voller Erfolg und läutete den STICK in MIND-Sommer ein:
Danach folgten einige private Feierlichkeiten und ein weiteres mitreißendes Konzert auf der Burg Hohenbeilstein bevor wir zum Jahresabschlusskonzert auf die Ostalb nach Abtsgmünd reisten. Folgende beiden Zeitungsartikel spiegeln die Begeisterung des Publikums wider: Die Gäste waren aus dem HäuschenLIVE-MUSIK / "Stick in mind" verwöhnt die Gäste in der ZehntscheuerRicky Jenkner und Jörg Oberascher sind freundliche Menschen. Weil sie Freude in die Herzen der Menschen bringen. In diesem Fall in die in der Zehntscheuer. "Stick in Mind" machen das mit Facettenreichtum, Raffinesse und Perfektion. Und einer fast fanatischen Detailverliebtheit bei ihrer Instrumentalmusik.Bildunterschrift: Perfektion an der Gitarre, Liebe zum Detail: Ricky Jenkner von "Stick in Mind". Das Basisinstrument von Ricky
Jenkner ist die gute alte Fender Stratocaster. Gleich zu Beginn des Abends
zieht er die Register - Bendings, Tapping, Riffs, komplizierte Griffe,
die ihm spielerischst von der Hand gehen. Die E-Gitarre wimmert, wummert,
erzeugt hochschraubende Klänge, dann streichelt der 26-Jährige
sacht die Saiten - Töne, die nicht mehr unbedingt an eine Stromgitarre
erinnern.
|
Wie gut Instrumentalmusik von STICK in MIND mit Literatur harmonieren kann, konnte das begeisterte Publikum im November bei einem weiteren Moritatenabend mit Günter Menz erleben Heilbronner Stimme, 23.11.2005
|
Im Jahr 2004 wurden mehrere Konzerte von der Presse gefeiert. In Steinheim an der Murr konnten wir sogar zwei Mal in diesem Jahr für unvergessliche Konzerte sorgen:
Für mehrere Konzerte verschlug es uns 2004 noch nach Oberbayern und Tirol.
Nachdem zunächst die Aufnahmen der CD "Signeed" im Vordergrund standen, begann die Live-Tour 2003 vergleichsweise spät, dafür aber dann umso intensiver: zahlreiche Konzerte, Einlagen und Eröffnungen, die Umrahmung einer Modenschau, ein Kulturfrühstück und ein "JACCAMO"-Revivaltreffen standen auf dem Programm. Highlights waren auch zwei große Konzerte bei der Nordheimer Gartenschau "Blumensommer 2003".
Der Herbst begann mit zwei außergewöhnlichen Auftritten in Heilbronn und Karlsruhe: Im Rahmen der "Nacht der offenen Kirchen" schufen wir unter dem Motto "Klang und Bild in Harmonie" in einer Heilbronner Kirche eine unvergleichliche Atmosphäre. Unser damals jüngste Eigenkomposition "For the love of God" widmeten wir diesem eindrucksvollen Abend! Wenige Stunden später spielten wir vor einem nicht weniger begeisterten Publikum in Karlsruhe.
Als Gastbassist bzw. -gitarrist waren wir Anfang 2002 neben ungefähr 200 anderen Mitwirkenden am Harry-Potter-Musical in Lauffen beteiligt. Es folgten über das gesamte Jahr verteilt Eröffnungen, Vernissagen und Feste. Einen musikalischen Leckerbissen stellte das Konzert im April in Abstatt dar:
Der Mai 2001 bescherte uns ein unvergessliches Konzert in einem Heilbronner Café. Moritz - Das Stadtmagazin, Mai 2001 |
Aus einer Reihe von Vernissagen sticht eine Fotoausstellung in Waldenburg heraus. Die Hohenloher Zeitung schrieb danach: "Bemerkenswert einfühlsam und feinklingend begleiteten das Gitarrenduo Stick in Mind, Jörg Oberascher und Ricky Jenkner [...] durch die Ausstellung und vermittelten ein Stück musikalischer Poesie." Ein weiteres Konzerthighlight gelang uns im November in Nordheim. Zum ersten Mal setzten wir dabei zur Untermalung der Songs eine Bildpräsentation ein, die bis heute fester Bestandteil und unverzichtbar in unserer Show ist.
Vielumjubelter Höhepunkt im Jahr 2000 war das ausverkaufte Konzert im Mai in Abstatt. Nebenstehend ist ein Artikel aus der regionalen Presse, der die unvergessliche Stimmung des Konzerts nochmals vergegenwärtigt. Heilbronner Stimme, 31.05.00
|
Das Monatsmagazin "Moritz" brachte in der Mai-Ausgabe 2000 einen kurzen Artikel über uns. Moritz - Das Stadtmagazin, Mai 2000 |
Der erste Auftritt des Gitarren-Duos fand im Rahmen von "Kultur in Nordheim 1999" statt, damals noch ohne Namen. Die äußerst positive Resonanz ließ uns keine andere Wahl: STICK in MIND war geboren. Es folgten kurz darauf Vernissagen, Geburtstage und weitere Musiker-Festivals mit Beiträgen von STICK in MIND. Mit außergewöhnlichem Erfolg fand im Oktober 1999 als Höhepunkt des Jahres das erste abendfüllende Konzert in Nordheim statt. Der Saal platzte aus allen Nähten und bot die ideale Kulisse für unsere erste CD "Alive".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |